Die folgenden Beiträge sind aus dem Kompendium 2016. Die Broschüre führt in das Erinnerungsprojekt ein und in das daraus hervorgegangene Bildungsprojekt.
Die hier veröffentlichten Beiträge betreffen das Gesamtprojekt und sind nach wie vor gültig. Ebenso die Lehrmaterialien (Arbeitsblätter zu einzelnen "Mädchen von Zimmer 28", hier Helga Pollak und Ela Stein) wie einzelne Kapitel zu bestimmten Themen.
Kapitel 5: Die Kinder im Ghetto
5.1. Jugendfürsorge. 5.3 Alltag im Zimmer 28. Die Betreuerinnen. 5.3 Fredy Hirsch. 5.4. Unterricht im Zimmer 28. 5.5. Angst. 5.6. Das Tagebuch von Helga Pollak
Kapitel 6: Kunst, Kultur und Menschlichkeit
6.1. Ma'agal. 6.2. Musik im Zimmer 28. 6.3. Brundibár. 6.4. Jüdische Kultur. 6.5. Friedl Dicker-Brandeis. 6.5. Resilienz.
Die Materialien stellen wir bei Kooperationen mit Schulen zur Verfügung.