Modul: Kindheitsbiographien im historischen Kontext

Für Buchhändler: Verlags-Nummer: 5245445

Herausgeberin der Edition Room 28: Hannelore Brenner-Wonschick, Berlin


Buch bestellen

"Wer wird es schaffen?"

Geschildert wird  ein Kapitel deutsch-tschechischer Geschichte, das im Schatten deutscher Geschichtsschreibung steht, im Strudel der historischen Entwicklungen und unterschiedlichen Narrative nahezu untergegangen ist, und in den Lehrplänen bis heute keinen Platz gefunden hat. 


Die Mädchen von Zimmer 28

Kindheitsbiographien im historischen Kontext. 

Modul zum Room 28 Bildungsprojekt

Edition Room 28, Berlin, 15. Mai 2024

92 Seiten, Farbe. Mit zahlreichen Abbildungen. 

ISBN 978-3-9819140-4-7 | Preis 25 €


Das neue Modul zum Room 28 Bildungsprojekt erzählt den historischen Kontext, in dem die "Mädchen von Zimmer 28" heranwuchsen. Es zeigt auf, wie sich die entscheidenden Ereignisse der Jahre 1938 bis 1942 in dem, was diese Mädchen erlebten, widerspiegeln, und macht durch die Verflechtung von politischem Geschehen und individuellem Erleben ein Kapitel deutsch-tschechischer Geschichte zur Zeit des Protektorats Böhmen und Mähren erfahrbar. - Die Publikation erzählt auch von der Entstehung der Kinderoper Brundibár im Jahre 1938 und von den ersten Proben und Aufführungen im Prager Waisenhaus und  im Vereinsheim des Sportplatzes "Hagibor" zwischen 1941 und 1942. Diese Einbettung der Oper in ihren historischen Kontext der Entstehung im Jahre 1938 bringt neue Konnotationen zum Schwingen.

Die Publikation versteht sich als eine notwendige Ergänzung zum Buch und zur Ausstellung Die Mädchen von ZImmer 28

Mit Dank an das Auswärtige Amt, das diese Publikation unterstützte, und mit Dank an Freunde und Mitglieder von Room 28, die diese graphisch anspruchsvoll designte und in der Herstellung teure Publikation unterstützten. Room 28 e.V. 

Stimmen zum Modul

Herzlichen Glückwunsch, das ist wirklich spannend reinzulesen und ein guter Ansatz, die Entwicklung hin zur Katastrophe ausführlich zu beschreiben. Erschreckend viele Parallelen. Du hast eine sehr verdienstvolle Aufgabe damit übernommen. Dirk Neldner


Die Broschüre zum historischen Kontext ist ja wunderbar geworden! Sehr informativ, vielseitig und hilfreich gut bebildert! Einzelne Fotos sind ja echte Raritäten!  Ich freue mich schon darauf, irgendwann einmal wieder den "Brundibar" aufzuführen und dann mit auch dieser Materialgrundlage in die Tiefe zu gehen. Karsten Zweiniger