Room 28 Projects
Ab 2005 gab es die
Room 28 Projects - der Name stand für meine Publikationen und die Projekte mit und über die "Mädchen von Zimmer 28", für all das, was das
Room 28 Erinnerungs- und Bildungsprojekt ausmacht und für dessen Management.
Inzwischen hat sich die
Edition Room 28 als "das Bleibende" herauskristallisiert und die Projekte haben sich in das Tätigkeitsfeld des
Vereins Room 28
verschoben. Daher gibt es zwar den Namen noch, aber die Website www.room28projects.com ist mit dieser Website der Edition vereinigt. Auch die alte Website des
Room 28 Bildungsprojekts
(www.room28education) wurde aufgelöst, auch diese Domaine führt auf die
Edition Room 28. Die Publikationen dieser Reihe sind die Grundelemente des
Room 28 Erinnerungs- Kultur- und Bildungsprojektes.
Anfänge
Der Wunsch von Anna Hanusová (1930-2014) und Helga Kinsky (1930-2020), ein bleibendes Gedenken zu schaffen an die Freunde von Theresienstadt, die im Holocaust ermordet wurden, steht am Anfang des Room 28 Erinnerungsprojektes. Im Jahre 1996 verbündeten wir uns, um dieses Gedenken zu schaffen. Ab 1998 trafen wir uns regelmäßig jedes Jahr im September in Spindlermühle, im Riesengebirge, Tschechien. Den Wunsch dieser Frauen zu erfüllen, wurde mir zur Herzenangelegenheit und Lebensaufgabe. Entstanden ist 2004 ein Buch, eine Ausstellung und ein Theaterstück. Dank des Interesses von pädagogischer Seite entwickelte sich über die Jahre ein Bildungsprojekt, dargestellt in denKompendien zum Bildungsprojekt.
Im Jahre 2007 gründete sich der Verein Room 28, um das Vermächtnis der "Mädchen von Zimmer 28" zu bewahren und weiterzuvermitteln, Projekte mit ihnen und Projekte in ihrem Interesse durchführen zu können. Seit 2008 realisierte ich als Vorstand und Projektinitiatorin und Projektmanagerin viele Projekte, nachzulesen auf: www.room28.net/projekte/
Die Edition Room 28 und Room 28. e.v. sind eng miteinander verbunden.
Foto: Anna Hanusová (links) und ihre Freundin Helga Kinsky (rechts). Das Foto entstand im September 2006 bei unserem Festakt zur Gründung der "Initiative Room 28" in Spindlermühle/Riesengebirge, Tschechien. Daraus entstand 2007 der Verein Room 28 e.V.
Informationen zum multimedialen Room Bildungsprojekt
Die folgenden Links zu Untermenüs informieren über die Grundelemente des Room 28 Bildungsprojektes, beleuchten thematische Schwerpunkte und besondere Aspekte.
Das Room 28 Bildungsprojekt und die Ausstellung "Die Mädchen von Zimmer 28" stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Vereins Room 28 e.V.