Helga Kinsky, geboren als Helga Pollak am 28. Mai 1930 in Wien, war zwölf Jahre alt, als sie im Januar 1943 mit ihrem Vater Otto Pollak ins Ghetto Theresienstadt deportiert wurde. Von Januar 1943 bis zu ihrem Transport nach Auschwitz-Birkenau im Oktober 1944 lebte sie im Mädchenheim L 410, Zimmer 28. Dort zog sie sich immer wieder zurück, um sich ihrem Tagebuch anzuvertrauen.
Hardcover, 288 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und einem Farbteil. Erstausgabe 2014.
ISBN 978-3-00-043804-2
Ein authentisches Tagebuch aus dem Ghetto Theresienstadt. Das Buch enthält Helgas gesamtes Tagebuch sowie Aufzeichnungen ihres Vaters Otto Pollak. Es ist ergänzt um historische Fakten und um Gespräche der Herausgeberin mit Helga. Nachwort: Peter Gstettner Klagenfurt.