Die Edition Room 28 und der Verein Room 28 sind eng miteinander verbunden. Der 2007 gegründete Verein hat es sich zum Auftrag gemacht, das Vermächtnis der "Mädchen von Zimmer 28" lebendig zu halten, es jungen Menschen zu vermitteln und in die Zukunft zu tragen. Dies geschah viele Jahre durch Projekte mit den Überlebenden von Zimmer 28.
Nun, da die Ära ohne Zeitzeug*innen angebrochen ist, heißt es, das Vermächtnis dieser Mädchen vermittels der Ausstellung und des Bildungsprojektes lebendig zu halten und in die Zukunft zu tragen. Die literarische Grundlage dazu sind die Publikationen der Edition Room 28.