Petition Gegen Antisemitismus
Herausgeberin der Edition Room 28: Hannelore Brenner-Wonschick, Berlin
29.September 2025
Ich wäre nicht die Autorin des Buches
Die Mädchen von Zimmer 28 und des
Room 28 Erinnerungs- und Bildungsprojektes, wenn ich nicht die Petition "5-Punkte-Plan gegen Antisemitismus" unterschreiben würde. Ich wäre auch nicht Vorstandsmitglied und Projektleiterin des Vereins
Room 28, wenn ich für diese Petition nicht werben würde. In der Satzung heißt es: "Wesentliches Anliegen des Vereins ist es, (...) im Bewusstsein der individuellen Verantwortung des Menschen handelnd und gestaltend an gesellschaftlichen Prozessen mitzuwirken." Die Veröffentlichung dieser Petition ist ein Ausdruck meiner individuellen Verantwortung.
Mit Entsetzen verfolge ich das Zeitgeschehen. Furchtbar und unfassbar das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023. Furchtbar und unfassbar, was danach geschah. Seither verbindet sich in Deutschland, Europa und weltweit muslimischer Antisemitismus mit Antisemitismus aller Couleurs zu einem giftigen explosiven Gemisch, das sich die Zerstörung Israels auf die Flagge geschrieben hat und das Leben jüdischer Menschen weltweit gefährdet.
Als Autorin und in Erinnerung und im Geiste der "Mädchen von Zimmer 28" unterschreibe ich diese Petition. Wer dies gleichsetzt mit: Netanjahus Politik unterstützen - der hat den Kern dessen, wogegen ich mich mit der Unterzeichnung der Petition zur Wehr setze, missverstanden.
Ein Literaturangebot gegen Geschichtsvergessenheit und Antisemitismus. Ein Vermächtnis, das nicht vergessen werden darf. Ein Plädoyer für Kunst, Kultur und Menschlichkeit.