Die Produktion beider Bücher wurden vom Auswärtigen Amt Deutschland gefördert. Die Motive des Projektes gehen aus dem Nachwort zur hebräischen Ausgabe hervor - die Begleittexte gibt es in diesem auf Deutsch und Hebräisch. Das Projekt wurde vom Opernregisseur Mstislav Pentkovsky inspiriert. Siehe: Motive
News
March 2025
Im Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit
Brundibár-Kinderbuch. Hebräische Ausgabe: Erscheinungsdatum: 15. März 2025
Ukrainische und hebräische Ausgabe des Brundibár-Kinderbuches
Im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine kam Anfang 2024 die ukrainische Ausgabe des Kinderbuches Brundibár. Wie Aninka und Pepíček den Leierkastenmann besiegten heraus. Im März 2025 erscheint die hebräische Ausgabe. Auch sie steht im Zeichen der Solidarität mit Israel angesichts des furchtbaren Massakers der Hamas am 7. Oktober 2023. Mit dem Kinderbuch ist das Brundibár. Lese- und Geschenk-Projekt für Kinder des Vereins Room 28 e.V. und der Edition Room 28 verbunden. Wie schenken die im Rahmen dieses Projektes hergestellten Bücher an ukrainisch- bzw. hebräischsprachige Kinder. Warum? Weil die Oper heute noch genauso inspierierend ist wie vor 80 Jahren. Weil uns "Brundibár" die Bedeutung von Solidarität und Gerechtigkeit vor Augen führt. Dies ist die Botschaft der Geschichte, die der Oper von Hans Krása and Adolf Hoffmeister zugrundeliegt und die das Buch für Kinder ab vier Jahren erzählt. Daher wollen wir das Buch Kindern, die von Krieg und Terror betroffen sind, schenken und ihnen damit Mut machen. Wir möchten die Botschaft aber auch mit allen Kindern teilen. Denn sie ist universell und zeitlos: Wir müssen zusammenhalten gegen jene Menschen, denen es an moralischen Werten fehlt, an Gerechtigkeitssinn, an sozialer Verantwortung und Verantwortung für unsere Welt und die Natur und Zukunft. Auch und gerade dann, wenn sie an der Macht sind.
Unser Projekt auf Betterplace: