Home

Für Buchhhandlungen:  Verlags-Nummer: 5245445. Auch auf  VLB-TIX. 

Herausgeberin der Edition Room 28: Hannelore Brenner-Wonschick, Berlin


Die Edition Room 28 startete 2014 mit der Veröffentlichung des authentischen Tagebuchs von Helga Kinsky, geb. Pollak unter dem Titel Mein Theresienstädter Tagebuch 1943-1944. Dieses Tagebuch spielte in meinem 2004 erstmals im Droemer Verlag erschienenen Buch Die Mädchen von Zimmer 28 eine wesentliche Rolle. Gemeinsam mit Helga Kinsky machte ich seit 2003 immer wieder Lesungen, die zu immer neuen Lesungen und Events  führten und die Tagebuchautorin bekannt machten.

Damals fand ich für das Tagebuch keinen Verlag. Seltsam: Aber mein erstes Buch stand dem im Wege. Es sei darin schon alles gesagt und wunderbar in den Kontext gestellt, hieß es von seiten einiger Verlage. Von dem Tagebuch allein versprach man sich keine neuen Erkenntnisse. Das war ein großer Irrtum. 


Ich veröffentlichte das Tagebuch schließlich selbst und das Buch wurde, vor allem in Österreich, ein großer Erfolg. Fast alle österreichischen Medien berichteten darüber. Helga, die  in ihrer Heimat lange Zeit nicht als Zeitzeugin in Erscheinung treten wollte, wurde von einem Tag zum anderen bekannt. Das Magazin profil widmete ihr und dem Tagebuch die Titelstory.


Es gab noch einen weiteren, schwerwiegenden, Irrtum, der dazu beitrug, dass ich zur Verlegerin wurde und Helgas Tagebuch selbst veröffentliche. Dies hat mit der Autobiographie "Winter in Prague" von Madeleine Albright zu tun, Mehr zu den Hintergründen auf: "Mein Theresienstädter Tagebuch". 


Die Edition Room 28 ist ein Einfrau-Verlag und der Geschichte und dem Vermächtnis der "Mädchen von Zimmer 28" aus dem Ghetto Theresienstadt verpflichtet.

Edition Room 28-Flyer Aktionsangebot für Buchhandlungen auf VLB-TIX

Publikationen  2025 - 2014

Zukunft

  • Wie die Zukunft der Edition Room 28 aussieht, weiß ich nicht. Aber ich weiß: Es ist mein Wunsch, dass dieses literarische Vermächtnis als Einheit erhalten bleibt. Daher freue ich mich über Interesse an dieser kleinen aber doch ganz besonderen  Publikationsreihe.